Life Sciences bewegt sich dort, wo medizinischer Fortschritt auf Technologie trifft. Unser Team berät Biotech-, MedTech- und Diagnostikunternehmen genauso wie digitale Gesundheitsanbieter praxisgruppenübergreifend bei allen rechtlichen Fragestellungen – von Zulassungen und Regulatorik, Datenschutz (z.B.
Katharina Weimer) und Lizenz- und Kooperationsverträgen (z.B.
Sara Bandehzadeh) über M&A und Finanzierungen bis hin zu IP.
Unsere Sector Co-Heads
Cord Willhöft für Life Sciences und
Oliver Süme für Technologie stehen für die enge Verzahnung unserer Life-Sciences- und Technologie-Teams. KI-gestützte Diagnostik, vernetzte Geräte oder Gesundheitsdatenschutz: Wir fokussieren uns praxisübergreifend auf die Felder, die gerade ganze Märkte transformieren und bilden praxisübergreifende Synergien.
Mit einer etablierten internationalen Struktur wachsen wir konsequent weiter – eng vernetzt mit den Life-Sciences-Hubs in London, Paris, Brüssel und Manchester. Unsere deutsche Praxis steuert globale Projekte und verbindet dabei internationale Märkte, Cord Willhöft treibt direkt aus unserem Silicon Valley Office in den USA heraus das internationale Business Development auch transatlantisch voran. So entstehen Themen, die in Deutschland verankert und weltweit relevant sind.
Für Anwält:innen heißt das: Hohe Ambitionen in einem der wichtigsten Wachstumsfelder von Fieldfisher – mit starken globalen Strukturen, gelebter Zusammenarbeit und viel Raum, um eigene Business Cases grenzüberschreitend weiterzuentwickeln.
Life Sciences bewegt sich dort, wo medizinischer Fortschritt auf Technologie trifft. Unser Team berät Biotech-, MedTech- und Diagnostikunternehmen genauso wie digitale Gesundheitsanbieter bei allen rechtlichen Fragestellungen – von Zulassungen und Regulatorik, Datenschutz und Lizenz- und Kooperationsverträgen über M&A und Finanzierungen bis hin zu IP.
Unsere Sector Co-Heads
Cord Willhöft für Life Sciences und
Oliver Süme für Technologie stehen für die enge Verzahnung unserer Life-Sciences- und Technologie-Teams. KI-gestützte Diagnostik, vernetzte Geräte oder Gesundheitsdatenschutz: Wir fokussieren uns praxisübergreifend auf die Felder, die gerade ganze Märkte transformieren und bilden praxisübergreifende Synergien.
Mit einer etablierten internationalen Struktur wachsen wir konsequent weiter – eng vernetzt mit den Life-Sciences-Hubs in London, Paris, Brüssel und Manchester. Unsere deutsche Praxis steuert globale Projekte und verbindet dabei internationale Märkte, Cord Willhöft treibt direkt aus unserem Silicon Valley Office in den USA heraus das internationale Business Development auch transatlantisch voran. So entstehen Themen, die in Deutschland verankert und weltweit relevant sind.
Für Anwält:innen heißt das: Hohe Ambitionen in einem der wichtigsten Wachstumsfelder von Fieldfisher – mit starken globalen Strukturen, gelebter Zusammenarbeit und viel Raum, um eigene Business Cases grenzüberschreitend weiterzuentwickeln.